Unsere AGB für Reinigungsdienstleistungen
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen der Sailor Haven Reinigungsservice, Kurhessenstraße 16, 60431 Frankfurt am Main (nachfolgend "Auftragnehmer") und dem Kunden über die Erbringung von Reinigungsdienstleistungen.
Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Auftragnehmer stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
Der Vertrag kommt durch die Annahme des Angebots des Auftragnehmers durch den Kunden zustande. Die Annahme kann schriftlich, mündlich oder durch schlüssiges Verhalten erfolgen.
Alle Angebote des Auftragnehmers sind freibleibend und unverbindlich, soweit nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart wird.
Der Umfang der zu erbringenden Reinigungsleistungen ergibt sich aus der jeweiligen Auftragsbestätigung oder dem individuellen Leistungsverzeichnis.
Zusatzleistungen wie Fensterreinigung, Teppichreinigung oder Sonderreinigungen werden gesondert vereinbart und berechnet.
Es gelten die zum Zeitpunkt der Leistungserbringung aktuellen Preise des Auftragnehmers. Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Bei Zahlungsverzug werden Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz berechnet. Der Auftragnehmer behält sich vor, einen höheren Verzugsschaden geltend zu machen.
Der Auftragnehmer führt die Arbeiten fachgerecht mit qualifiziertem Personal und geeigneten Geräten und Materialien durch.
Der Kunde gewährleistet den vereinbarten Zugang zu den zu reinigenden Räumlichkeiten. Sollte der Zugang nicht möglich sein, werden die Anfahrtskosten dem Kunden in Rechnung gestellt.
Die Arbeitszeiten werden individuell vereinbart. Änderungen sind nur in Absprache mit dem Auftragnehmer möglich.
Der Kunde verpflichtet sich:
Der Auftragnehmer haftet für Schäden nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Die Haftung ist auf die typischen und vorhersehbaren Schäden begrenzt.
Der Auftragnehmer verfügt über eine Betriebshaftpflichtversicherung. Die Deckungssumme beträgt 1.000.000 Euro pro Schadensfall.
Nicht gehaftet wird für:
Verträge über regelmäßige Reinigungsleistungen können von beiden Parteien mit einer Frist von vier Wochen zum Monatsende gekündigt werden.
Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere vor bei:
Der Auftragnehmer gewährleistet die ordnungsgemäße Ausführung der vereinbarten Leistungen nach den anerkannten Regeln der Technik.
Mängel sind unverzüglich, spätestens innerhalb von 24 Stunden nach Leistungserbringung, schriftlich anzuzeigen.
Bei berechtigten Mängelrügen wird der Auftragnehmer die mangelhafte Leistung unentgeltlich nacherfüllen.
Der Auftragnehmer verpflichtet sich, alle im Rahmen der Geschäftsbeziehung bekannt gewordenen persönlichen Daten vertraulich zu behandeln und nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen zu verwenden.
Ausführliche Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für die Aufhebung der Schriftformklausel selbst.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, wird dadurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt.
Für alle Rechtsbeziehungen zwischen dem Auftragnehmer und dem Kunden gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Erfüllungsort und ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis ist Frankfurt am Main, sofern der Kunde Vollkaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
Bei Fragen zu diesen AGB wenden Sie sich bitte an:
Sailor Haven Reinigungsservice
Kurhessenstraße 16
60431 Frankfurt am Main
Deutschland
Telefon: +49 69 5486266
E-Mail: [email protected]
Diese AGB wurden zuletzt am 21. Juli 2025 aktualisiert.